SG NARVA Berlin e.V.

U 19 – Sommerpause und dann weiter

 

Unsere U 19 befindet sich nach einer langen und schweren Saison in der wohlverdienten Sommerpause. Zeit, ein kurzes Resümee zu ziehen und Ausblicke nach vorn zu werfen.

Als Neuling in der Oberliga Ostsee-Spree stand für die Mannschaft in erster Linie der Klassenerhalt im Fokus. Dies konnte dank kontinuierlicher und zielstrebiger Arbeit am Ende mit Platz 4 auch erreicht werden. Es gab nur Niederlagen gegen die drei Großen (LHC Cottbus, Fortuna 50 Neubrandenburg und TSV Rudow). Alle anderen Teams mussten die Punkte bei uns lassen. Damit war frühzeitig der Klassenerhalt gesichert.

Und das mit einem relativ kleinen Kader. Hier stand die B-Jugend der Mannschaft mehr als nur hilfreich zur Seite und war Bestandteil des Teams. Oft mussten die Spieler doppelt spielen oder schnellstmöglich von einem zum anderen Wettkampfort reisen, um die Spielfähigkeit der mA-Jugend sicherzustellen. Es waren schon einige grenzwertige Aktionen dabei, am Ende aber stand der Klassenerhalt.

Auch im Landespokal hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, scheiterte aber im Halbfinale gegen den BFC Preußen (den man in den Punktspielen zweimal klar besiegen konnte) auf Grund eigener Unzulänglichkeiten und konnte sich somit nicht für das Endspiel qualifizieren. So war die Saison relativ zeitig zu Ende und es begann die Vorbereitung auf das große Ziel, welches sich im Laufe der Saison herausgebildet hatte. Der Verein gab sein OK und unternahm alle Anstrengungen, um unserem Team die bestmöglichen Bedingungen für die Aufstiegsspiele zur Jugendbundesliga zu schaffen. Das Ergebnis ist bekannt. Aber es hat gezeigt, welchen Weg wir gehen und was machbar sein kann, wenn zielgerichtet gearbeitet wird.

Jetzt geht der Blick voraus. Die A-Jugend wird am 17.08.2015 mit der Vorbereitung auf die neue Saison beginnen. Der Kader bleibt soweit unverändert, denn bis auf Tim Fiebig (Polizei SV) und Robert Kurzweil (mA II) bleibt die Mannschaft zusammen. Kleine Fragezeichen gibt es noch hinter Enrico Heuer. Die Neuzugänge zum Ende der letzten Saison, Julius Schütz, Dominik Hentschel und Fabian sowie Tom Plaul, bleiben dem Verein treu und wollen gemeinsam mit dem vorhandenen Kader um die Meisterschaft spielen.

In der Vorbereitung stehen neben den täglichen Einheiten auch einige wichtige Testspiele auf dem Kalender:

Donnerstag, 20.08.2015, 20.00 Uhr: Männer SSV Falkensee – SG NARVA Berlin

Samstag, 22.08.2015: Turnier in Neubrandenburg u.a. Fortuna Neubrandenburg , Post Schwerin

26.8. – 29.08.2015: Trainingslager in Naumburg mit Spielen gegen EHV Aue (Jugendbundesliga) und Männer HC Burgenland (mitteldeutsche Liga)

Samstag, 05.09.2015: Turnier in Rangsdorf (u.a. NSG Westsachsen, Lok Rangsdorf, HC Bad Liebenwerda)

Sonntag, 06.09.2015: (geplant) Pokalspiel bei SV Pfefferwerk

Samstag, 12.09.2015: Punktspielstart gegen TMBW Berlin. Kompletter Spielplan

 

Wir haben ein vollgepacktes Programm und hoffen, gut in die Vorbereitung zu starten und durch die Saison zu kommen. Dafür haben die Jungs Trainingspläne erhalten und wir werden zum Trainingsauftakt sehen, ob und wieviel getan wurde, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Denn die Ziele sind klar abgesteckt. Kampf um die Meisterschaft (Platz 1- 3 ) und Erreichen des Pokalendspiels des Handball-Verbandes Berlin. Und dann wollen wir auf jedenfall noch einmal angreifen und den Sprung in die Jugendbundesliga schaffen. Das sind klar umrissene Ziele für welche die Mannschaft mit ihren Trainer ab 17.08.2015 in die Saison gehen wird.