- Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Handball am 16.07.2024 – Veranstaltungsort geändertPosted 9 Monaten ago
- Dualer Student/duale Studentin per sofort gesuchtPosted 1 Jahr ago
- Duale/r Student\in gesuchtPosted 2 Jahren ago
- FSJler (m/w/d) gesuchtPosted 2 Jahren ago
- Jugendhandball aus Berlin – für Berlin.Posted 2 Jahren ago
Ganz großes Fairplay
- Updated: September 22, 2015
Berliner TSC IV – wD-Jugend II 17:20 (9:12)
Sichtlich nervös erreichte ich die Halle in Prenzlauer Berg, wo schon zwei der aushelfenden E-Jugend-Spielerinnen (Kathrin und Luka) mit ihren Eltern bereit standen. Jedoch ließen sich einige der D-Jugend-Spielerinnen etwas mehr Zeit, was meine Nervosität vor meinem ersten Pflichtspiel als Trainer nur bestärkte.
Zu Spielbeginn konnte ich leider auf nur 6 Spielerinnen zählen, von denen eine (Maria) auch noch ohne jegliche Erfahrung ins Tor musste. Netterweise dezimierte die Trainerin des TSC ihre Mannschaft ebenfalls auf 5 Feldspieler. Das Spiel startete etwas hektisch, da die NARVA-Mädels eine recht zusammengewürfelte Truppe ergaben, jedoch blieben sie bis zum 6:6 stets am Ball. Durch sehr gute Angriffsleistungen, individuell sowie als Team, gelang es den Mädels dann erstmals in Führung zu gehen. Diese wurde dann auch noch zur großen Freude meinerseits bis auf 9:12 zur Pause ausgebaut.
Zur Zweiten Hälfte wurden wir dann durch die dritte E-Jugendliche Violetta unterstützt. Da vor allem für die E-Jugend eine Raumdeckung zu viel auf einmal schien (erst ab der D-Jugend möglich), sollten die Spielerinnen weiter Manndeckung spielen. Jedoch entschieden sich alle, ab dem ersten gegnerischen Angriff unbewusst eine Raumdeckung zu praktizieren. Überraschender Weise funktionierte diese einwandfrei und wir zogen auf einen Zwischenstand von 10:15 weg. Nach dem Timeout des Gegners fand dieser etwas besser in die 2. Halbzeit und verkürzte immer wieder auf zwei Treffer. Weiter kamen die Gastgeberinnen jedoch nicht heran, was auch größtenteils der Leistung einer sehr guten Torhüterin zu verdanken war, die eigentlich (noch) keine ist. So spielte die Mädchen am Ende die Zeit runter, um ihren ersten Sieg im ersten Spiel der Saison mit einem sehenswerten Endergebnis von 17:20 zu holen.
Abschließend nochmals der Dank an die gegnerische Trainerin, die in der ersten Hälfte so fair agiert und somit im Sinne der Weiterentwicklung aller Mädels möglichweise sogar auf den Sieg verzichtet hat. (by J.D.)
Tore: Lena Jo: 7, Lonna: 6, Ha Lien: 4, Kathrin: 2, Luka: 1, Violetta, Maria (Tor)