Aktuell
- Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Handball am 16.07.2024 – Veranstaltungsort geändertPosted 9 Monaten ago
- Dualer Student/duale Studentin per sofort gesuchtPosted 1 Jahr ago
- Duale/r Student\in gesuchtPosted 2 Jahren ago
- FSJler (m/w/d) gesuchtPosted 2 Jahren ago
- Jugendhandball aus Berlin – für Berlin.Posted 2 Jahren ago
Der Fluch der Ungenauigkeit
- Updated: November 9, 2014
mD-Jugend II – Z 88 25:40 (14:21)
Die Jungs der D2 haben gegen Z88 leider mit 25:40 (14:21) verloren, können aber dennoch erhobenen Hauptes das Feld verlassen.
Auch wenn es langsam lästig scheint: Die Entwicklung geht weiter steil nach oben bei den Jungs der D2. Gegen Teams des älteren Jahrgangs ist man körperlich bei weitem nicht auf Augenhöhe, auch wenn man ihnen technisch das ein oder andere vormacht. Sind es bei den Zehlendorfern ganze 5 Torschützen, (16, 11, 5, 5 und 2 Tore), konnten all unsere Jungs mindestens einmal treffen. Schade, dass oftmals die Genauigkeit gefehlt hat. Gute Ideen und gute Pässe sind ganz oft zu weit oder zu kurz gekommen oder der Mitspieler war einen Schritt zu spät. Das kann nach der langen Pause und den Ferien alles passieren. Wichtig ist uns Trainern, dass die Jungs weiter mit diesem Einsatz und dieser Spielfreude Handball spielen. Alle Spieler machen ganz, ganz viel richtig, auch wenn die Aktionen durch die physische Konstitution nicht so häufig von Erfolg gekrönt sind. Die Ergebnisse spielen erstmal keine große Rolle. Ein dickes Lob hat sich Jonas verdient, der sich in den Dienst der Mannschaft gestellt hat und ins Tor ging. Eine fabelhafte Leistung, die er da gezeigt hat. Für einen E-Jugendlichen war das allererste Sahne!
Alle entwickeln sich toll und haben dazu noch ein bzw. 2 Jahre in der D-Jugend vor sich. Das ist die Zukunft der NARVA-Jugend und es macht uns Trainern und den Jungs riesigen Spaß, das sieht man auch am Spiel, was sie zeigen. (by O.O.)
Jonas im Tor
Max 6, Anton und Levy 4, Fabi 3, Meiko, Tom und Phil 2, Emil und Felix 1
Die Jungs der D2 haben gegen Z88 leider mit 25:40 (14:21) verloren, können aber dennoch erhobenen Hauptes das Feld verlassen.
Auch wenn es langsam lästig scheint: Die Entwicklung geht weiter steil nach oben bei den Jungs der D2. Gegen Teams des älteren Jahrgangs ist man körperlich bei weitem nicht auf Augenhöhe, auch wenn man ihnen technisch das ein oder andere vormacht. Sind es bei den Zehlendorfern ganze 5 Torschützen, (16, 11, 5, 5 und 2 Tore), konnten all unsere Jungs mindestens einmal treffen. Schade, dass oftmals die Genauigkeit gefehlt hat. Gute Ideen und gute Pässe sind ganz oft zu weit oder zu kurz gekommen oder der Mitspieler war einen Schritt zu spät. Das kann nach der langen Pause und den Ferien alles passieren. Wichtig ist uns Trainern, dass die Jungs weiter mit diesem Einsatz und dieser Spielfreude Handball spielen. Alle Spieler machen ganz, ganz viel richtig, auch wenn die Aktionen durch die physische Konstitution nicht so häufig von Erfolg gekrönt sind. Die Ergebnisse spielen erstmal keine große Rolle. Ein dickes Lob hat sich Jonas verdient, der sich in den Dienst der Mannschaft gestellt hat und ins Tor ging. Eine fabelhafte Leistung, die er da gezeigt hat. Für einen E-Jugendlichen war das allererste Sahne!
Alle entwickeln sich toll und haben dazu noch ein bzw. 2 Jahre in der D-Jugend vor sich. Das ist die Zukunft der NARVA-Jugend und es macht uns Trainern und den Jungs riesigen Spaß, das sieht man auch am Spiel, was sie zeigen. (by O.O.)
Jonas im Tor
Max 6, Anton und Levy 4, Fabi 3, Meiko, Tom und Phil 2, Emil und Felix 1