SG NARVA Berlin e.V.

Ausblick auf die Heimspiele 07./08.11.2015

 

Am kommenden Wochenende warten 15 Heimspiele auf unsere Teams. Ein Grund dafür, dass am Samstag sogar in drei Hallen gespielt werden wird. Hier zu jedem Spiel eine kleine Vorschau:

Samstag, 07.11.15, Gürtelstraße 20

15:00 Uhr mB-Jugend I – LHC Cottbus

Die 99er Auswahl des Landes Brandenburg gastiert. Bisher waren die Lausitzer als einziges Team dazu in der Lage, dem Titelfavoriten Füchse (25:28-Niederlage) Paroli zu bieten. Der Zweitplatzierte hatte bisher ausschließlich Heimspiele zu absolvieren und ist am sechsten Spieltag das erste Mal auf Reisen. Vielleicht kann unser Team diesen für den Gast ungewohnten Umstand nutzen und vor den wichtigen Begegnungen gegen direkte Konkurrenz aus „MeckPomm“ für eine Überraschung sorgen.

17:00 Uhr mA-Jugend I – LHC Cottbus

Spitzenspiel der mA-Jugend! Wie die B-Jugend der Lausitzer trat unser Gegner bisher nur daheim an und musste gegen den TSV Rudow zuletzt eine knappe Niederlage (24:25) hinnehmen. Beim Qualifikationsturnier zur Jugendbundesliga unterlag unsere Vertretung mit 25:27 denkbar knapp, bevor auch die Cottbusser nicht das Ticket für die Eliteklasse des deutschen Jugendhanballs lösen konnten. Entsprechend ist eine hochklassige und umkämpfte Begegnung zu erwarten.

Samstag, 07.11.15, Palisadenstraße 76/78

14:00 Uhr wD-Jugend II – SV Buckow

Eigentlich hat unsere zweite wD sportlich zwei Siege errungen. Leider hatten wir am zweiten Spieltag nicht genau aufgepasst (kein Wechsel zwischen den beiden D-Teams während der ersten zwei Spieltage), sodass die Begegnung mit der BSG Fernsehelektonik nachträglich als verloren gewertet wurde. Macht nichts! Denn gespielt hatten wir, konnten die Erfahrung mitnehmen und freuen uns nun auf den Vergleich mit dem SV Buckow.

15:30 Uhr wC-Jugend – SG OSF

Nach zwei Spielen weiß unser Team noch nicht ganz, wo es steht. Auswärts dem Tabellenführer aus Hermsdorf unterlegen (23:30) konnte dann bei der SG AC/Eintracht (33:26) Punkte- und Torverhältnis ausgeglichen werden. Es ist davon auszugehen, dass mit der SG OSF ein mindestens ebenbürtiger Gegner zu Gast (4:2 Punkte) sein wird. Beim ersten Heimspiel der Saison wollen wir jedoch die Punkte in eigener Halle behalten.

17:00 Uhr wB-Jugend – TSV Rudow

Bisher steht erst ein Sieg gegen die SG OSF zu Buche. Alle vier Niederlagen kassierte die wB aber auch gegen das Spitzenquartett. Heißt also, dass in den vier Begegnungen bis zum Rückrundenstart die Möglichkeit wartet, sich im Mittelfeld festzusetzen. Der Gegner aus Süd-Neukölln zeigte sich bis auf eine Ausnahme zuvor recht defensivstark. Für unsere Mädels gilt daher, endlich den Respekt zu Beginn der Partie abzulegen. Denn bisher gingen die verlorenen Spiele jeweils auf das Konto einer sehr verhaltenen ersten Hälfte.

18:45 Uhr wA-Jugend – SG OSF

Ein ganz wichtiges Spiel wartet auf unsere wA. Nach den deutlichen Siegen über den CHC und Pfefferwerk sowie dem Krimi gegen Hermsdorf/Waidmannslust steht das Team an der Tabellenspitze. Um dort auch vor den schwierigen Begegnungen mit Tegel und Spandau zu bleiben, wollen die jungen Damen gegen die nicht weniger stark einzuschätzenden Schönebergerinnen bestehen.

Samstag, 07.11.15, Flatowhalle (Vor dem Schlesischen Tor 1)

14:00 Uhr 4. Männer – VfL Humboldt

Heimspiel in Kreuzberg! Für die SG NARVA eigentlich nicht ungewöhnlich, hat der gemeine Gastgeber in der Flatowhalle (BTV oder HSG Kreuzberg) traditionell doch eher wenig stimmungsvolles Publikum zu bieten. Für die Vierte eine gute Gelegenheit, die „Auswärtsbilanz“ weiter aufzubessern. Daheim ohne Punktverlust, „away“ mit zwei Fehltritten kommen die Reinickendorfer vielleicht gerade recht, um völlig zu vergessen, wo gerade angetreten wird, wenn es gilt, die bestmögliche Leistung abzurufen. Platz 3 soll verteidigt werden.

16:00 Uhr ü32 – SG TMBW

Ebenfalls in heimisch-fremden Gefilden will die ü32 weiter auf dem Treppchen verweilen. Gegner TMBW wird es unserem Team aber gewohnt schwer machen wollen. Allerdings präsentierte sich unsere Mannschaft wieder geschlossener als während der vergangenen Spielzeit und ist darauf erpicht, die Punkte in „Friedrichshain-Kreuzberg“ zu behalten.

Sonntag, 08.11.15, Palisadenstraße 76/78

09:30 Uhr mD-Jugend II – SG Hermsdorf/Waidmannslust IV

Das erste von zwei Endspielen um den Aufstieg in die Landesliga zur Rückrunde steht für unsere D2 an. Bevor es am folgenden Wochenende gegen den TSV Marienfelde geht, gastiert am Sonntag wohl die talentierte E-Jugend der Reinickendorfer. Unsere Jungs des jüngeren Jahrgangs haben im und nach dem Trainingslager hart gearbeitet, wollen nun einen entscheidenden Schritt zum großen Ziel gehen.

11:00 Uhr mD-Jugend I – BSV 92

Einspielen für die Wochen der Spitzenspiele. Nach dem Wochenende könnte das Novum eintreten und die ersten vier Teams mit 8:0 Zählern, die weiteren mit genau gegenteiligem Punktestand dastehen. Der BSV gehört zur unteren Hälfte der zweigeteilten Verbandsliga, soll jedoch nicht unterschätzt werden, will man für die kommenden drei Begegnungen doch noch etwas Feinschliff ins gemeinsame Spiel bringen.

12:30 Uhr mC-Jugend I – SG OSF

Aus dem Pokalspiel (21:36) gelernt? Wollen wir es hoffen! Denn so weit, wie es das Ergebnis ausdrückt, ist die u15 handballerisch ganz sicher nicht vom kommenden Gegner entfernt.
Wichtig wird sein, auch in schwierigen Phasen den Kopf oben zu behalten, ohne mit ihm durch die Wand zu wollen. Gemeinschaftlich am Erfolg zu arbeiten – das ist die Zielsetzung für unser Team in dieser Saison.

Sonntag, 08.11.15, Gürtelstraße 20 (DIE SPIELE ENTFALLEN!!!)

10:00 Uhr mA-Jugend II – SG AC/Eintracht

Etwas mehr hatte sich unser Team schon vom Saisonstart erhofft. Dennoch darf angemerkt werden, dass die vier Niederlagen zwar teils schmerzhaft hoch ausfielen, dabei gegen das Spitzenquartett geschahen. Im Match mit der SG AC/Eintracht fällt nun hoffentlich der Startschuss zu erfolgreicheren Zeiten in der Hinrunde der Berliner Verbandsliga.

12:00 Uhr 3. Männer – HSG Kreuzberg II

Spitzenspiel der beiden verlustpunktfreien Mannschaften! Dabei handelt es sich um einen echten Dauerbrenner. Die „Bezirksrivalen“ stehen sich seit 2013 jede Saison gegenüber, wobei jeweils das Heimteam triumphieren konnte. Gutes Omen für unsere Vertretung? Auf jeden Fall muss eine Steigerung her, wurden die letzten Begegnungen in immer wieder veränderter Formation allein über den Kampf gewonnen.

14:00 Uhr 2. Männer – TuS Hellersdorf II

Während unsere „Zwote“ in Rudow mit dem ersten Auswärtssieg der Saison zufrieden in die Herbstpause gehen konnte, überraschte der Landesliga-Aufsteiger gegen die stets ambitionierten Turnsportler und fuhr nach teils deftigen Auswärtsschlappen den zweiten Sieg ein. Entsprechend motiviert werden die Hellersdorfer in die Gürtelstraße reisen. Pikant: Auf unserer Seite stehen mit Ostwald und Fehling zwei Akteure auf dem Parkett, die vergangene Saison noch das gegnersche Trikot (1. Mannschaft) überwarfen.

16:00 Uhr 1. Männer – TuS Hellersdorf

Für beide Teams gestaltete sich der Saisonstart wie in der vergangenen Spielzeit nicht wunschgemäß. Erneut steht man nach fünf Spieltagen mit 2:8 Punkten da. Dann gelang beiden Teams vor Jahresfrist der Sprung ins Mittelfeld bis zum Beginn der Rückrunde. Entsprechend richtungsweisende Bedeutung wird diesem Duell also zuteil. Hoffen wir auf ein stimmungsvolles Derby (kürzeste Auswärtsfahrt für Hellersdorf) und einen Sieg unserer Farben gegen den sympathischen Gast.

Alle Spiele mit NARVA-Beteiligung auf einen Blick: http://hvberlin-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/clubInfoDisplay?club=32966