- Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Handball am 16.07.2024 – Veranstaltungsort geändertPosted 9 Monaten ago
- Dualer Student/duale Studentin per sofort gesuchtPosted 1 Jahr ago
- Duale/r Student\in gesuchtPosted 2 Jahren ago
- FSJler (m/w/d) gesuchtPosted 2 Jahren ago
- Jugendhandball aus Berlin – für Berlin.Posted 2 Jahren ago
Debütantenball nicht erfolgreich
- Updated: Oktober 25, 2018

3. Männer – Zehlendorf 88 26:34 (14:16)
Bereits die Vorzeichen zum Heimspiel am Sonntag waren nicht gerade gut. Unter der Woche erlitt unser frisch gewählter Captain leider eine schwerwiegende Verletzung am Knie und wird uns nun auf unbestimmte Zeit erst mal auf der Platte fehlen. Auch einige weitere erfahrene Stammspieler sowie unser neuer Coach waren für den letzten Spieltermin im Oktober leider aus diversen Gründen nicht verfügbar. Damit war bereits vor Spielbeginn klar, dass man wohl an der ein oder anderen Stelle improvisieren musste.
Was positiv stimmte, war nicht nur, dass unser Neuzugang Olli nun endlich spielberechtigt war, sondern wir mit Robert K. tatkräftige Unterstützung auf der Kreisläuferposition zur Verfügung hatten. Den temporär vakanten Trainerposten besetzten die beiden verletzten Handballstrategen Franz und Pippo. Damit stieg die Zahl der Debütanten auf vier und man durfte mit Spannung erwarten, wie sich unser Team in provisorischer Konstellation gegen den direkten Tabellennachbarn schlagen würde.
Gut eingestellt vom Trainergespann ging die Partie ohne große Abtastphase direkt los. Schon nach vier Minuten konnte man mit schnellen und einfachen Angriffen auf 4:2 stellen. Das machte erst mal Mut. Dann ging die Leichtigkeit in unserem Spiel leider stetig verloren. Im Angriff spielte man die Offensivaktionen nicht sauber aus und nahm sich viele ungenaue Abschlüsse. Man betrieb relativ hohen Aufwand für wenig Zählbares. Das mag zum Teil daran gelegen haben, dass manche Positionen in dieser Konstellation bisher wenig bis nie zusammengespielt hatten, aber vielmehr war es des Öfteren eher die unsaubere Ausführung der Auftaktbewegungen, die unser Angriffsspiel nur dahinplätschern ließ. Die Gäste auf der anderen Seite schienen unsere Abwehr mit den immer gleichen Auslösehandlungen nach Belieben auszuhebeln. Mit einfachen Doppelwechseln und Sperren gelang es immer wieder, einen Werfer bei 7-8 Metern zum unbedrängten Abschluss zu bringen. Ein Umstand, der nicht nur unsere Torhüter zum Verzweifeln brachte. Beim Stand von 14:16 ging es in die Halbzeitpause.
Die beiden Ersatztrainer gaben uns eine detaillierte Analyse unserer Probleme der ersten Hälfte und zeigten klar auf, an welchen Stellschrauben es zu justieren galt, um hier heute punkten zu können. So schwor man sich auf die zweite Hälfte ein und hatte einen klaren Plan an der Hand, wie man wieder in die Erfolgsspur kommen sollte. Leider blieb die Umsetzung aber eher Theorie.
Kaum hatte die zweite Halbzeit begonnen, zeigten sich wieder dieselben Muster wie in den ersten 30 Minuten. Von Anfang an lief man weiter dem Rückstand hinterher und erlaubte es dem Gegner, uns ohne großen Aufwand bequem auf Abstand zu halten. Zwar witterte man in Minute 42 beim Stand von 20:21 kurz die Chance, nun die Wende einzuleiten, verlor dann aber leider 5 Minuten später vollends den Faden. Innerhalb von knapp drei Minuten durfte der Gegner mehrfach unsere Offensivbemühungen mit Tempogegenstößen unterbrechen und auf 6 Tore davonziehen. Von diesem Nackenschlag erholte sich unser Team an diesem Tag dann leider nicht mehr und drohte in der Schlussphase dann sogar komplett unterzugehen (58. Minute 24:34). Die letzten beiden Spielminuten konnte man dann zumindest noch ein bisschen das Ergebnis aufbessern, ging aber deswegen nicht weniger gefrustet mit 26:34 vom Feld.
Alles in allem ein verdienter Sieg für den TSV Zehlendorf 88, der routiniert seinen Stiefel runterspielten konnte, und ein schmerzhaftes Lehrstück für unsere Farben. Über weite Strecken wirkte unser Spiel an diesem Tag leider so, als ob wir zum ersten Mal zusammen auf dem Feld stehen würden. Und das lag keineswegs an den Debütanten, die sicherlich einen angenehmeren Einstand in den Ligaspielbetrieb verdient gehabt hätten.
Die Niederlage hat in jedem Fall offenbart, dass bis zum nächsten Auftritt am 11.11. noch einiges an Trainingsarbeit zu leisten ist, bevor wieder die gewünschte Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit in die Aktionen in Offensive und Defensive einkehren kann. (by DH)
Statistik
Zeitstrafen: 2:0
Verwarnungen: 3:2
Platzverweise: 0:0
7-Meter 2:3
7m verwandelt 2:2
Es spielten:
Im Tor: Martin und Tom
Im Feld: Benedikt (7), Tobias (6), Ben (3), Robert Ö. (3), Robert K. (2), Olli (2), Hans (1), Robin (1), Ulf (1), Phong und David
Coach: Franz und Pippo