- Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Handball am 16.07.2024 – Veranstaltungsort geändertPosted 9 Monaten ago
- Dualer Student/duale Studentin per sofort gesuchtPosted 1 Jahr ago
- Duale/r Student\in gesuchtPosted 2 Jahren ago
- FSJler (m/w/d) gesuchtPosted 2 Jahren ago
- Jugendhandball aus Berlin – für Berlin.Posted 2 Jahren ago
Das Runde muss ins Eckige
- Updated: Oktober 10, 2017
TSV Rudow II – 2. Frauen 21:10 (6:3)
Hoch motiviert und mit fast voller Bank gingen die Frauen von NARVA ins dritte Saisonspiel. Man erinnerte sich noch ungern an das letzte Spiel bei Rudo, wo einfach nichts zusammen lief. Das wollte man heute ändern. In der ersten Halbzeit klappte das schon richtig gut. Im Angriff lief der Ball gut durch die Reihen, jedoch haderten wir mit unseren Abschlüssen. Zu oft ging der Ball gegen den Pfosten oder wir warfen die Torhüterin berühmt. Die Abwehr stand sicher, sodass wir uns im Positionsangriff nur 2 Tore in der ersten Halbzeit einfingen. Einzig die Rückwärtsbewegung bei einem Ballverlust verlief noch zu unkoordiniert, sodass Rudow in der ersten Halbzeit durch schnelle Konter die meisten Tore erzielte. Im Tor hielt Otto uns stark den Rücken frei, sodass es nur zu einem Halbzeitstand von 6:3 kam.
In der Halbzeitansprache wurde gar nicht viel kritisiert, denn allen war klar, dass wir vorne einfach nur die Bälle reinmachen müssen. Ja, das mag jetzt abgedroschen klingen, aber das war schlicht und ergreifend unser Problem. Die Abwehr wurde gelobt und mit dem Wissen, dass noch nichts verloren war, gingen wir in Halbzeit zwei.
Das erste Tor warfen wir. Was jedoch dann geschah, ist jedem noch nicht so ganz klar. Vorne verloren wir den Faden, spielten zu ungeduldig und brachten nur noch wenig Druck zu Stande. Unsere zuvor starke Abwehr verschob nicht mehr richtig, was Rudow nun mit vielen schnellen Angriffen den endgültigen Sieg brachte. Schnell lagen wir mit zehn Toren zurück und es gelang uns nicht mehr, diesen Rückstand aufzuholen. Leider ging die Partie dann mit 21:10 verloren.
Sicherlich waren viele nach dem Spiel enttäuscht, jedoch konnten wir in Halbzeit eins zeigen, dass wir mit dieser Mannschaft mithalten können. In der kommenden Pause gilt es, sich abzuputzen und mit viel Elan und Trainingsbeteiligung an den Schwächen zu arbeiten um dann im November zu Hause wieder einen Sieg einzufahren. (by A.K.)