- Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Handball am 16.07.2024 – Veranstaltungsort geändertPosted 9 Monaten ago
- Dualer Student/duale Studentin per sofort gesuchtPosted 1 Jahr ago
- Duale/r Student\in gesuchtPosted 2 Jahren ago
- FSJler (m/w/d) gesuchtPosted 2 Jahren ago
- Jugendhandball aus Berlin – für Berlin.Posted 2 Jahren ago
1. Pokalrunde mC souverän weiter
- Updated: September 7, 2013

Hatte man in der Vorbereitung schon gegen fast alle Teams der Verbandsliga außer die Staffelfavoriten ACB/Eintracht und Füchse gespielt, brachte die erste Runde im HVB-Pokal die Gelegenheit, auch noch den VfL Lichtenrade in Augenschein zu nehmen.
Obwohl heute einige Jungs verhindert waren, so dass mit Gustav sowie Arthur zwei nominelle D-Jugendliche im Kader standen, war man frohen Mutes, die nächste Runde zu erreichen. Denn der Gegner war zu großen Teilen körperlich einfach im Nachteil.
Und so wurde es eine sehr einseitige erste Hälfte, in der wir immer wieder den Ball erobern und über wenige Stationen im Lichtenrader Kasten unterbringen konnten. Wenn es etwas zu bemängeln gab, waren es diverse Passfehler bei Schnellangriffen und die zu genauen Abschlüsse, die zu oft am Gebälk landeten. Beim Halbzeitstand von 21:5 war die Partie natürlich längst entschieden. Kurios: Der Referee gönnte den Gästen einen Treffer, der deutlich von Pfosten und Latte wieder ins Feld sprang. Nun ja, eher unerheblich bei dem Spielstand…
Im zweiten Durchgang offensiv das gleiche Bild: Fast alle unsere Abschlüsse waren hundertprozentige Torchancen, die leider aber auch zu oft leichtfertig vergeben wurden. Aber gut, das passiert eben bei derartiger Überlegenheit schon mal. Was aber Coach Ecki doch ein wenig mehr erzürnte, war die nun sehr ungeordnete Abwehrarbeit. Jeder wollte so schnell wie möglich in Ballbesitz gelangen und vernachlässigte die Zusammenarbeit im Verbund. Daher konnte der VfL nun doch öfter frei vom Kreis oder über die linke Außenposition zum Erfolg kommen. Endstand: 43:17.
Genug gemeckert. Die nächste Runde wurde erreicht – und das zählt vorrangig. Im Achtelfinale wartet dann in einem Auswärtsspiel mit der SG TMBW ein stärkerer Gegner. Gespielt wird am Wochenende 9./10. November.
Tor: Baltruschat, Rabenalt, A.
Feld: Alberts (5), Bellmann (7), Buchwald (10), Burggraf, Deutscher (2), Karpe (6/1), Klum, G. (1/1), Lautenschläger (2), Neugebauer (9/1)
Bericht von TF